Kick Off Pressekonferenz

Unter reger Teilnahme fand heute im Rathaus Erkner die erste Pressekonferenz zum Stadler Erkner Triathlon statt. Neben den Vertretern der Hauptsponsoren Zweiradcenter Stadler, Sparkasse Oder Spree und der AOK Nordost war auch die Stadt Erkner mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Althaus vertreten.
Am 09./10. September 2017 findet die Premiere des STADLER ERKNER TRIATHLON statt. Im ersten Jahr rechnen die Veranstalter mit über 700 Teilnehmern – 400 sind bereits gemeldet. Der Triathlon Event soll langfristig etabliert und innerhalb von drei Jahren zum größten Triathlon in Brandenburg werden.
Erkner bietet die optimalen Voraussetzungen. Es ist landschaftlich sehr attraktiv und liegt im direkten Einzugsgebiet von Berlin und Frankfurt (Oder). Mit dem Sportzentrum am Dämeritzsee und hervorragenden Radstrecken im Umland sind beste Bedingungen für die Ausrichtung des Triathlons gegeben.
Der STADLER ERKNER TRIATHLON soll aber nicht nur für Sportler attraktiv sein. Die Veranstalter möchten Alle mitnehmen und den Event zum Fest für das breite Publikum machen. Deshalb ist der Eintritt für Zuschauer frei.
Mit Distanzen von 50 Meter Schwimmen plus 400 Meter Laufen bis hin zur Halbdistanz (1,9 km Swim/ 90 km Bike/ 21,4 km Run) bietet der STADLER ERKNER TRIATHLON Wettkämpfe für die unterschiedlichsten Leistungsstufen an. Vom Einsteiger bis zum Leistungssportler findet jeder die passende Herausforderung inklusive der Möglichkeit einer Staffelteilnahme für Firmen und Familien sowie dem AOK Frauenlauf am Samstag Nachmittag.
Der STADTLER ERKNER TRIATHLON startet mit der Schwimmdisziplin am Ufer des Dämeritzsees. Anschließend führt die Radstrecke durch die Spreewiesen und endet im Stadion. Hier ist der Wechselpunkt zur Laufdisziplin, welche die Sportler mitten durch Erkner führt. Das Ziel befindet sich wieder im Stadion vor der Tribüne.
Interessierte Sportler und Helfer können sich auf der Website www.erkner-triathlon.de anmelden. Die Teilnahmegebühr startet bei 16,- Euro für Kinder und beinhaltet ein prall gefülltes Starterbag, Verpflegung und eine Medaille für die Finisher.
Wer nicht als Athlet dabei sein will aber die Athleten gerne unterstützen möchte ist und herzlich willkommen. Als Helfer erwartet euch neben einem ebenfalls prall gefüllten Helferbag eine Einladung zur NIGHT of the JUMPs in Berlin inkl. einem Backstage Rundgang. Hier geht es zur Helferanmeldung