WIBB Jugendenhilfsverein erhält STADLER Bikes

Anlässlich des 25. Heimatfestes in Erkner wurden auf der Parkbühne drei neue Bikes vom Zweiradcenter Stadler an das Jugenhilfeverbund WIBB übergeben. Gemeinsam mit dem Ttelsponsor unterstützt der Erkner Triathlon die Jugendlichen mit Startplätzen und Bikes um am Stadler Erkner Triathlon teilzunehmen.
Die 8 Jugendlichen zwischen 13-17 nehmen an der Jedermann Distanz bzw. Jedermann Staffel teil. Vorbereitet werden sie vom ehemaligen IRONMAN Hawaii Teilnehmer Marco Samaluzi.
Der Stadler Erkner Triathlon hat es sich zum Ziel gemacht die Region zu mobilisieren und möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Familien mehr gemeinsame Freizeit sportlich miteinander zu verbringen. In diesem Zusammenhang wurde auch der AOK Frauenlauf initiiert der sich speziell an Frauen richtet und bei dem die Teilnahme im Mittelpunkt steht. Hier kann "gewalkt" und gelaufen werden - sogar Hunde sind erlaubt - Hauptsache man stellt sich der 3,6km Herausforderung. Für Frauen und Mädchen ab 10 Jahren (in Begleitung der Mutter) gibt es auch eine kostenlose Vorbereitung auf den Frauenlauf. Die Experten von Go2Run bieten am 15. Juli im Rathaus Park ein kostenloses Laufsemniar an - bei dem Es Tips und Tricks für den Laufeinstieg geben wird. Auch ambitionierte Läuferinnen erhalten wertvolle Hinweise zur Vollendung Ihres Laufstils. ANMELDUNG zum kostenlosen Seminar und Frauenlauf
Auch in diese Richtung ist der Kinder SWIM&RUN zu verstehen, bei dem Kinder ab 6 Jahren teilnehmen können. Geschwommen werden je nach Altersklasse zwischen 50 - 150m und anschließend werden im Sportzentrum Erkner auf der neuen Laufbahn noch zwischen 400 - 1200m gelaufen. Anmeldung Kids
Wie beim Triathlon erhalten alle Kinder und Frauen im Ziel eine Medaille.
Aktuell haben sich mehr als 500 Teilnehmer für das Erkneraner Triathlon-Event Anfang September 2017 angemeldet. "Ein sehr großer Erfolg zeichnet sich schon jetzt ab", freut sich Manthey. Weitere Meldungen sind natürlich möglich. Meldeschluss ist, wenn die Kapazitätsgrenze von 700 Teilnehmern/-innen erreicht ist. Hier geht´s es zu Anmeldung