AOK Lauftreff ab Januar

Obwohl der STADLER – Triathlon Erkner erst am 8. Und 9. September 2018 stattfinden wird wirft er zum Jahresende schon erste Schatten voraus.
Neben den Triathlon Distanzen (Jedermann, Olympisch und Mittel) wird es im kommenden Jahr zusätzlich zum AOK Frauenlauf auch noch einen 5km und einen 10km Stadtlauf geben. Anmeldung alle Distanzen
Um möglichst viele Läufer zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben sich frühzeitig und unter Anleitung optimal vorzubereiten, haben wir gemeinsam mit der AOK und POLAR, dem Athletik Park sowie der Sparkasse Oder Spree einen kostenlosen Lauftreff organisiert. Dieser wird ab dem 18. Januar 2018 immer Donnerstags ab 18.oo Uhr am / im Sportzentrum Erkner stattfinden.
Ab 18:00 Uhr wird ein Anfängerkurs angeboten. Unser Ziel ist es die Teilnehmer in 10 Wochen soweit zu bringen, dass sie insgesamt 30 Minuten in einem moderaten Tempo durchlaufen können, um dann an unserem normalen Lauftreff teilzunehmen. Neben dem wöchentlichen gemeinsamen Training gibt es einen Trainingsplan mit Übungseinheiten. Ein perfekter Einstieg ins neue Jahr mit guten Vorsätzen. ANMELDUNG
Der normale AOK Lauftreff beginnt dann anschließend um 19:00 Uhr. Hier sind alle willkommen, die schon Lauferfahrung haben. Gemeinsam geht ihr auf selbst gewählten Strecken oder nehmt am Training mit unseren Trainern teil. Diese zeigen auch Fortgeschrittenen Läufern worauf man achten sollte und welche Fehler es zu vermeiden gilt, um besser und schneller zu laufen. ANMELDUNG
Durchgeführt wird der AOK Lauftreff von 2 Trainern
Werner Objartel - er hat lange Zeit in Düsseldorf Lauftreffs organisiert und ist Marathons sehr ambitioniert in 3:00h gelaufen.
Marco Ziechmann langjähriger Triathlet (Hawaii Finisher und 18-facher Ironman) mit Triathlon C Trainer Ausbildung und Lauftherapeut mit Erfahrungen in der Durchführung von Laufseminaren und Trainingslagern.
Der Atheltic Park wird mit seinen Trainern gezielte Übungen für die Stützmuskulatur vorstellen.
Polar stellt den Anfängern auf Wunsch - Laufuhren mit GPS und Herzfrequenzmessung gegen eine kleine Miete zur Verfügung, die sie für die Dauer des Kurses behalten können.
Um den eine reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und eine intensive und individuelle Betreuung sicherzustellen, können wir nicht mehr als 15 Personen in einer Gruppe aufnehmen. Wir stellen max zwei Gruppen entsprechend der Angaben bei der Anmeldung zusammen, so daß möglichst homogene Gruppen entstehen. Teilnahme ab 14 Jahren und auf eigenes Risiko wir empfehlen eine kurze Rücksprache mit dem Hausarzt.
Gerade weil der Kurs kostenlos ist und die Trainer ehrenamtlich arbeiten bitten wir alle Teilnehmer darum kontinuierlich am Kurs teilzunehmen. Ferner ist es zur Erreichung des Trainingsziels innerhalb von 10 Wochen nötig noch 1-2 mal in der Woche eine weitere kleine Lauf / Trainingseinheit zu absolvieren. Bitte plant dies schon vor der Anmeldung ein.