top of page

Anreise und Anwohner Informationen


Liebe Anwohner, Liebe Sportler,

am kommenden Wochenende ist es wieder soweit, der dritte Erkner Triathlon steht ins Haus und damit ca. 1.500 Athleten aus ganz Deutschland sowie 14 weiteren Nationen. Damit Erkner dieser Herausforderung gelassen entgegenblicken kann, haben wir gemeinsam mit dem Straßenverkehrsamt, der Polizei und der Stadt Erkner einen Plan erarbeitet, der hoffentlich für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Wir haben dabei die Erfahrungen der letzten beiden Jahre aufgenommen und umgesetzt.

Die Strecken sind wieder so wie im letzten Jahr, diese haben sich aus sportlicher und verkehrstechnischer Sicht bewährt. Wir haben alle Streckenpläne im Programmheft LINK veröffentlich aus der die Strecken sehr gut ersichtlich sind.

Wir empfehlen nachdrücklich den Raum Erkner großzügig zu umfahren. Anreisenden Athleten empfehlen wir den DB Regio. Wer mit dem Auto anreisen möchte sollte ebenfalls mit längerer Anfahrtszeit rechnen.

Parkplätze stehen in größerer Zahl am Bahnhof Erkner, Edeka und Netto zur Verfügung.

Bitte vermeidet die Autobahnabfahrt Erkner und fahrt stattdessen über die AS Rüdersdorf ab. Auf diese Weise gelangt ihr von der Seite nach Erkner, die nicht so stark von den Streckensperrungen betroffen ist.

Damit der Erkner-Triathlon trotz aller damit verbundenen Einschränkungen für die Anwohner zu einem großartigen Erlebnis wird gibt es wie auch in den Vorjahren keinen Eintritt im Stadion, dazu eine Hüpfburg, eine Torwand, Kindermalen sowie ein Bungee Trampolin. Wir hoffen sehr viele Erkneraner im Stadion begrüßen zu dürfen freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben.

07.09.2019 Sonnabend

  • 10–18:00 Uhr Expo und Bühnenprogramm

  • 10–17:00 Uhr Ausgabe Startunterlagen

  • 13:00 Uhr Kids Swim & Run 1

  • 13:30 Uhr Kids Swim & Run 2

  • 14:00 Uhr Kids Swim & Run 3

  • 15:00 Uhr Family Run 3,6km

  • 15:30 Uhr Erkner Stadtlauf 5km

  • 16:00 Uhr Erkner Stadtlauf 10km

  • 17-18:00 Uhr Wettkampfbesprechung Triathlon

08.09.2019 Sonntag

  • 07-14:00 Uhr Startunterlagen Ausgabe

  • 07-08:30 Uhr Rad Check In Mittel Distanz

  • 07-09:00 Uhr Rad Check In Olympisch

  • 08:45 Uhr Wettkampfbesprechung

  • 09:00 Uhr Start Mittel Distanz M

  • 09:05 Uhr Start Mittel Distanz W / Staffel

  • 09:45 Uhr Wettkampfbesprechung

  • 10:00 Uhr Start Olym. Distanz M

  • 10:05 Uhr Start Olym. Distanz W / Staffel

  • bis 14.00 Uhr Rad Check In Sprint Distanz

  • 13.00 Uhr Siegerehrung Olympisch

  • 13:30 Uhr Wettkampfbesprechung Jedermann an der Bühne

  • 14:30 Uhr Start Jedermann M

  • 14:35 Uhr Start Jedermann W / Staffel

  • 15:00 Uhr Siegerehrung Mittel Distanz & Jedermann

  • 13-18.00 Uhr Rad Check out

Neuerungen

  • In diesem Jahr ist wird der große Kreisverkehr in Erkner schon etwas weiter vorn gesperrt, um den Verkehr, der dort trotz Ausschilderung ankommt die Möglichkeit zum wenden zu geben.

  • Dies betrifft insbesondere die Friedrichstraße, die für den aus Neu-Zittau kommenden Verkehr in Höhe Gartenstraße (Carl Bechstein Gymnasium) gesperrt wird.

  • Die Fangschleusenstraße wird bereits in Höhe Ernst Thälmann Strasse gesperrt.

  • Ansonsten ist die Friedrichstraße am Sonntag ab 8:00 bis ca 17:00 in Richtung Neu Zittau gesperrt.

Sportzentrum Erkner

  • Die Straße am Dämmeritzsee wird ab Freitag Abend für Autos ge-sperrt. Es gilt Parkverbot für den Samstag und Sonntag. Das Parkver-bot gilt ebenfalls für die Hafenstrasse. Der Eingang ins Sportzentrum erfolgt ausschließlich über die Hessenwinkler Straße.

Friedrichstraße / großer Kreisverkehr

  • Die Friedrich Straße wird am Samstag zum City Lauf in der Zeit von 15:00 -17:00 Uhr durch Läufer frequentiert. Die Ampelschaltung Seestraße wird durch die Polizei bzw. Helfer ersetzt, die den Läufern Vorrang gibt.

  • Sonntag wird die Friedrich Straße einseitig in Fahrtrichtung Neu Zittau gesperrt. Es gilt Parkverbot und es wird abgeschleppt. Der aus Berlin kommenden Verkehr wird über die Bahnhofstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße umgeleitet. Für Verkehrsteilnehmer, die aus Neu Zittau in Richtung Autobahn oder Berlin wollen ist am großen Kreisverkehr in der Zeit von 10:00-16:00 Uhr mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Eine Umfahrung über Gerhard-Hauptmann-Straße und Hohenbinder Weg ist nicht möglich, da auch dort mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Freienbrink /Spreenhagen /Mönchswinkel

  • Es gilt Tempo 30 für alle Kraftfahrzeuge auf der gesamten Strecke. Die Überfahrt der L23 an der Feuerwache Spreeau wird durch die Polizei geregelt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Sportler und überholen nur wenn sie ausreichenden Abstand gewährleisten können, in der Regel werden die Radfahrer aber deutlich schneller sein als die für die Kraftfahrzeuge vorgeschriebenen 30 Km/h.

Mönchswinkel über Kirchhofe bis L23/ Spreeau

  • Vollsperrung in der Zeit von 10:00 -14:00 Uhr zwischen Spreebrücke und Kirchhofe. Tempo 30 und Überholverbot auf der Straße Kirchhofener Straße.

L23 Einfahrt Röthen bis Feuerwache Spreenhagen

  • Tempo 30 mit Überholverbot und Straßensperrungen. Hier kann es zu den Stoßzeiten zwischen 10:30 und 17:00 Uhr zu Wartezeiten an den Einfahrtspunkten beziehungsweise Überquerungen kommen.

Neu Hartmannsdorf, Hartmannsdorf, Steinfurt A10 Brücke

  • Die Radsportler werden in der Zeit von 10:30-17:00 Uhr in diesem Bereich unterwegs sein. Generell ist die Straße zwischen Burg und Neu Hartmannsdorf gesperrt. Jedoch werden durch unsere Ordner nach Möglichkeit Autos auf die Strecke gelassen es gilt Überholverbot und Tempo 30. Unsere Helfer und Schilder am Fahrbahnrand werden in beide Fahrtrichtungen in geringen Abständen auf die Radfahrer hinweisen. Bitte nehmen sie größtmögliche Rücksicht. Die Sportler sind sehr fokussiert und ggf. auch schon ein wenig erschöpft ,so dass wir sie als „stärkeren“ Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksicht bitten.

Jägerbude / Hundepension )

  • Anreisende / Abreisende Gäste müssen am Fahrbahnrand vor der A10 Brücke warten, bis ihnen eine Freigabe durch unsere Helfer erteilt wird.

Aktuelle Einträge
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page