STADLER Erkner Triathlon 4.0

Liebe Triathleten,
der 4te STADLER Erkner-Triathlon wird schon in wenigen Wochen stattfinden, das ist das derzeitige Fazit, des Corona Krisenstabs. Nach intensiven Gesprächen mit allen betroffenen Behörden, Verbänden, der Stadt Erkner, der Polizei und Organisationen ist dies Stand 14.7.2020.
Auch die DTU ist auf den STADLER Erkner-Triathlon aufmerksam geworden, wir freuen uns in diesem Jahr erstmalig Gastgeber eines DTU Bundesliga Laufs zu sein und somit ein weiteres Highlight nach Erkner zu holen.
Selbstverständlich können auch wir in diesen nicht so weiter machen wie bisher, sondern mussten sehr vieles neu durchdenken, anpassen, weglassen und verändern.
Um den Triathlon durchzuführen, müssen wir an dieser Stelle um Eure Hilfe und Verständnis bitten, sonst besteht keine Möglichkeit den Triathlon durchzuführen. Einige Änderungen entsprechen sogar den Wünschen, die seit langem an uns herangetragen wurden - z.B. haben wir nun den von vielen geforderten „rolling start“ beim Schwimmen eingeführt.
Wir mussten den Zeitplan ändern, um die max. im Stadion befindliche Menge an Menschen zu minimieren. Die Mitteldistanz startet nun 1 Stunde früher um 8:00 Uhr und die Jedermänner 1 Stunde später um 15:00 Uhr (siehe Zeitplan am Ende).
Die größte Einschränkung ist, dass es (Stand 14.7.2020) keine Zuschauer im Stadion geben wird, da wir die max. Personenzahl von 1.000 Personen (inkl. Helfern und Sanitätern) nicht überschreiten dürfen. Bittet also Eure Begleiter sich an der Strecke zu positionieren und Euch von dort anzufeuern, das wird auch die Stimmung auf der Strecke heben. Wir bieten stattdessen eine Liveübertragung des Zieleinlaufs auf Facebook an.
Hier die zunächst wichtigsten Punkte dieser Änderungen:
Startunterlagen:
Donnerstag bis Freitag bei Zweirad Stadler in Berlin Prenzlauerberg abzuholen
Samstag im Stadion (Zeiten folgen)
Sonntag gibt es KEINE Möglichkeit Starunterlagen abzuholen oder Änderungen vorzunehmen. Auch vergessene Transponder oder Armbänder können wir nicht ersetzen.
Ein Vollmacht für die Abholung durch einen andere Person findet ihr hier.
Bike Check in:
In euren Startunterlagen gibt es Armbänder, nur mit diesen kommt ihr zu der vorgesehenen Zeit am Sonntag in das Stadion. Jede Distanz hat eine andere Farbe
Bitte tragt euren Helm, habt die Nummern an und das Armband am rechten Arm. Wir haben pro Distanz nur ein Zeitfenster von ca. 2h für den Check In inkl. der Zeit, die ihr benötigt um zu Start zu kommen.
Die Wechselzone ist riesig, um die Abstandsregel einzuhalten. Zusätzlich sind die Startplätze fest zugewiesen – ihr erkennt es an der Startnummer.
Tragt eine Mund / Nasenmaske in der Wechselzone bis zum Schwimmstart.
Schwimmstart:
Wir machen einen Rolling Start. Das bedeutet, dass ihr euch im angrenzenden Seebad in eine der fünft Vorstartboxen begebt. Jede Box ist mit einer Zeit gekennzeichnet – bitte sortiert euch in die Box ein, die eurer realistischen Endzeit für die jeweilige Schwimmstrecke entspricht.
Die Boxen gehen gesammelt zum Start, jeder Teilnehmer geht / rennt einzeln über die Zeitmatte und startet in diesem Moment sein persönliches Rennen. Pro Teilnehmer sind 2 Sekunden geplant. Die Boxen sind so groß, dass ihr den Mindestabstand einhalten könnt.
Bitte tragt aus Rücksicht auf die anderen eine Einweg Mund/Nasen Schutz, diesen könnt ihr unmittelbar vor dem Start in die bereitstehenden Behälter entsorgen.
Radfahren:
Für die Mitteldistanz gibt es eine Cut Off Zeit. Wer bis 12:00 Uhr nicht auf der Dritten Bikerunde ist, wird aus der Wertung genommen.
Es gibt auf der Runde ausschließlich Wasser in 0,75l Flachen und ausschließlich für die Teilnehmer der Mitteldistanz.
Keine Angst, dies wäre in den letzten Jahren keinem einzigen Teilnehmer passiert.
Laufen:
Becher und Getränke werden nur bereitgestellt und nicht gereicht.
Stellt Euch also auf etwas „langsame“ Verpflegung eine und bitte entsorgt die Becher in den vorgesehenen Behältern.
Ziel:
Es gibt keine Medaillenkinder, die Euch die Medaille umhängen oder Helfer, die Euch den Transponder vom Fuß nehmen. Bitte legt den Transponder selbständig in den die bereitgestellten Behälter.
Statt eines Zielbuffets wie gewohnt – erhaltet ihr von unserem Partner EDEKA eine Verpflegungstüte, in der sich auch Eure Medaille befindet.
Es gibt keine Massage, da diese logistisch mit den geltenden Hygieneregeln nicht möglich ist. Das gleiche gilt für die Duschen im Gebäude.
Wer durchs Ziel ist kann sich an seinem Platz in der Wechselzone erholen. Bitte achtet auf Athleten, die noch im Wettkampf sind und behindert diese nicht.
Wir möchten Euch bitten Euren Wechselplatz bis ca. 60 Minuten nach Zieleinlauf sauber zu verlassen und das Stadion über die Tribüne zu verlassen, der Weg ist ausgeschildert.
Toiletten befinden sich ausschließlich in der Wechselzone, dass Multifunktionsgebäude des Stadions steht wegen der geltenden Hygiene Maßnahmen nicht zur Verfügung.
Siegerehrung findet ausschließlich für die schnellsten drei Frauen / Männer der jeweiligen Distanzen statt. Eine Agegroup Siegerehrung können wir leider in diesem Jahr nicht durchführen.
Vor allem: haltet den Mindestabstand ein - nicht nur beim Überholen !
Zeitplan:
Der Zeitplan kann ggf. durch den Veranstalter oder behördliche Anordnung von den hier genannten abweichen.
12.09.2020 Sonnabend
10:00 – 18.00 Ausgabe Startunterlagen
13.00 Kids Swim & Run 1
13:30 Kids Swim & Run 2
14:00 Kids Swim & Run 3
14:30 Siegerehrung Kids
15:00 AOK Familien Run 3,6km
15:30 Erkner Stadtlauf 5km
16:00 Erkner Stadtlauf 10km
16:45 Siegerehrung Run
17-18.00 Wettkampfbesprechung Triathlon
13.09.2020 Sonntag
06:00 Stadion Opening 06:30 - 07:45 Bike Check In Mitteldistanz
08:00- 08:15 Start MD (Rolling Start)
08:00 - 09:45 Bike Check In Olympische Distanz
10:00 - 10:15 Start OD (Rolling Start)
12:00 Cut Off Time MD (Start 3 Runde)
12:00 - 14:45 Bike Check In Jedermann Distanz
12:30 - 15:30 Zieleinlauf MD
12:30 - 14:30 Zieleinlauf OD
13:00 - 13:15 Siegerehrung MD OD
14:00 Start Bundesliga Herren
14:03 Start Bundesliga Damen
15:00 - 15:15 Start Jedermann (Rolling Start)
15:00 - 15:15 Ziel Bundesliga
15:30 Siegerehrung Bundesliga
16:15 – 17:30 Ziel Jedermann
16:45 Siegerehrung Jedermann
17:30 Zielschluss